Zu dem Thema geforscht? Ist es ein Teilthema des. Die Themenfindung womit beschftigt sich deine Facharbeit? Achtung: Deine Arbeit muss wissenschaftlichen Standards entsprechen. Machst du Zitate oder sinngem bernommene Passagen nicht kenntlich gilt deine Arbeit als Plagiat und wird dementsprechend schlecht bewertet werden. Theoretischer Hintergrund: Gibt es aktuelle Studien zu deinem Thema? Folgender Aufbau knnte fr eine Facharbeit fr Erzieherinnen und Erzieher sinnvoll sein: Deckblat, inhaltsverzeichnis, einleitung: Hier kannst du beschreiben, wie du deine Arbeit aufgebaut hast, warum du das Thema gewhlt hast usw. Die Beispielthemen behandeln jeweils nur einen kleinen Aspekt eines komplexen Oberthemas.
Sprachentwicklung dokumentieren und bewerten anhand von Entwicklungsbgen, sprachentwicklungsstrungen bei Vorschulkindern erkennen und richtig einschtzen. Eine Facharbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung, die sich unter theoretischen und praktischen Gesichtspunkten mit einem pdagogischen Aspekt auseinandersetzt, der Teil der Erzieherausbildung ist, zum Beispiel Sprache, naturwissenschaftliche Bildung, Qualittsmanagement in Kitas usw. Konkret bedeutet das Argumente zu diskutieren, Beispiele aufzuzeigen und am Schluss auch selbst Stellung zu beziehen. Das bedeutet, dass du nicht einfach Textpassagen aus Bchern, Zeitschriften oder anderen Quellen bernehmen darfst ohne diese zu kennzeichnen. Es geht nicht darum nur Thesen wiederzugeben, sondern diesen auch auf den Grund zu gehen!
Weitere wichtige Aspekte im Hinblick auf die Themenfindung: Relevanz: Lsst sich dein Thema aus dem Bildungs- und Erziehungsauftrag fr Kitas in deinem Bundesland ableiten? Alltagsintegrierte Sprachfrderung im Kindergarten whrend des Stuhlkreises. Zudem weisen sie immer einen konkreten Praxisbezug auf. Du solltest daher mit Hauptberschriften und Unterpunkten arbeiten. Wichtig ist aber, dass die Gliederung zum Inhalt passt. Idealerweise berlegst du dir zwei bis drei mgliche Themen fr deine Facharbeit und besprichst diese dann mit deinem zustndigen Lehrer.
Literaturverzeichnis und Eigenstndigkeitserklrung, einige Fachschulen geben die Gliederung fr die Facharbeit bereits vor. So wird sie bersichtlich und zeigt, dass du dich mit deinem Thema und allen seine Facetten auseinandergesetzt hast. Hat es eine gesellschaftliche Bedeutung. Achte darauf, dass zu deinem Thema ausreichend Literatur vorhanden ist. Schulen einen minimalen und maximalen Umfang vor, den deine fertige Arbeit haben sollte, also zum Beispiel 20 bis 30 DIN-A-4-Seiten. Wenn du beispielsweise aufzeigen willst, wie sich die Sprache bei drei- bis Vierjhrigen. Deine Facharbeit sollte einen sinnvollen Aufbau haben, also logisch gegliedert sein.
So kannst du in deiner Facharbeit den Bogen spannen zwischen theoretischem Hintergrundwissen (Sprachentwicklung) und praktischen pdagogischen Anknpfungspunkten (Was kann ich als Erzieher/in tun, um Kinder in ihrer Sprachentwicklung zu frdern?). Dies gilt im Hinblick auf: die Struktur die Gliederung das wrtliche Zitieren und das Kennzeichnen von sinngem aus anderen Quellen bernommenen Inhalten die Schriftart und Schriftgre auf das Literaturverzeichnis auf die Selbststndigkeitserklrung, deine Facharbeit muss als eigenstndige Leistung bewertet werden knnen. Kindern durch den Einsatz von Bilderbchern frdern lsst, solltest du zunchst auf die Sprachentwicklung bei Kindern dieser Altersgruppe eingehen. Bevor du mit dem Scheiben deiner Facharbeit loslegen kannst, brauchst du ein Thema. Aktualitt: Wird dein Thema aktuell in den Medien diskutiert? Grundstzlich gilt: Eine wissenschaftliche Arbeit muss so gestaltet sein, dass jeder, der sie liest, anschlieend einen deutlichen Wissenzuwachs erlangt hat, auch wenn er sich vorher mit der Thematik nicht beschftigt hat. Curriculums fr die Erzieherausbildung in deinem Bundesland und lsst sich dieses fcherbergreifend untersuchen? Informationen zum richtigen Zitieren findest du hier: Die Qualittskriterien fr eine Facharbeit so wird deine Arbeit richtig gut Wir haben fr dich eine Checkliste zusammengestellt die dir helfen kann als Erzieher/in eine richtig gute Facharbeit zu erstellen: Suche. Haben renommierte Pdagogen/Soziologen/Linguisten usw.
Wichtig ist, dass deine Facharbeit bersichtlich ist. Dazu musst du zunchst eine grobe Recherche durchfhren, indem du beispielsweise den Online-Katalog deiner Stadtbibliothek durchsuchst oder einen Blick in unseren Shop wirfst. Lassen sich daraus konkrete Handlungsauftrge fr den pdagogischen Alltag ableiten? Wissenschaftliche Erkenntnisse: Welche Experten haben sich mit dem Thema beschftigt? Die Gliederung wie solltest du deine Facharbeit aufbauen? Deine Aufarbeitung sollte den Qualittskriterien einer wissenschaftlichen Arbeit gengen, also eine pdagogische Frage- oder Problemstellung errtern, ansprechend gegliedert sein, Zitate und ein Literaturverzeichnis enthalten, auf serisen Quellen basieren usw. Beispielthemen fr eine Facharbeit im Bereich Sozialpdagogik mit dem Oberthema Sprache: Sprachfrderung fr Drei- bis Vierjhrige durch den Einsatz von Wimmelbchern.
Themen wie, sprachfrderung oder kognitive Entwicklung sind zu komplex um sie in wenigen Seiten abzuhandeln. In der Regel bietet es sich an, zunchst die wissenschaftlichen Aspekte zu erlutern und anschlieend daraus konkrete Aufgaben fr die pdagogische Praxis abzuleiten. Bedeutung fr die pdagogische Praxis, konkrete Beispiele fr die Umsetzung. In der Regel geben die. Als angehende Erzieherin/angehender Erzieher wird von dir erwartet dich auch wissenschaftlich in Form einer Facharbeit mit einem pdagogischen Thema zu beschftigen. Was sind ihre Kernthesen?
Auch eine Facharbeit fr angehende Erzieher und Erzieherinnen haben wir vorbereitet. Muster fr die Gliederung deiner. Akademie: Fachakademie fr Sozialpdagogik des diakonischen Werks Traunstein. Bedeutung fr die pdagogische Praxis, konkrete Beispiele fr die Umsetzung. Das ursprnglichste System einer sozialen Absicherung im Falle von Krankheit, Erwerbsunfhigkeit oder der Existenzsicherung im Alter ist sicher die Sippe bzw.